Erfahrungen mit einem VW UP 75 PS, Erstzul. 12 / 2013
auf 53000 km
Das Fahrzeug wurde im Januar 2014 als Tageszulassung
gekauft und kostete 13700 € incl. einem Satz Winterreifen. Neupreis ca. 17000 €
Verkauft wurde es im Oktober 2018 mit 53000 km für 8100
€
Insgesamt fielen Kosten in Höhe von ca. 11900 € an,
Benzin, Wartung, Steuer, Wertverlust und Versicherung ( SF 35 ),
damit lagen die Kosten pro KM bei ca. 23 cent.



Bei den kleinen Werten wurde
nicht voll getankt.
ca. davon die Hälfte Super E 10 getankt
-Durchschnittsverbrauch 5,7 L/100 km
bei den Punkten unter 1 l/100 km wurde nicht voll getankt
+
schöner Kleinwagen für die Stadt und auch mal für eine längere Fahrt. Kosten
halten sich im Rahmen. Keine Reparaturen erforderlich auf 53000 km .
-
die kurzen Wartungsintervalle von 15000 km und 1
Jahr sind für einen Kleinwagen nicht akzeptabel. Denn bei 10000 km
Jahresleistung fallen alle 10000 km Ölwechsel oder Inspektion an. Habe mich nur
noch nach der Kilometerleistung gerichtet.