Einkaufen auf Gran Canaria | |||
Die Lebensmittelpreise in den Supermärkten liegen auf deutschem Niveau. Günstiger sind Alkohol und z.T. frisches Fleisch. |
|||
Gran Canaria hat steuerlich gesehen den gleichen Status innerhalb der EG, wie Helgoland. Somit kann man auf den Kanaren steuerbegünstigt einkaufen. Dieses gilt besonders für Tabakwaren und Alkohol . |
Benzinpreise Stand Oktober 2007 09/2019 1.1.2025 Diesel ca. 69 c ca. 90c 1,16€ Super ca. 80 c ca. 1,01€ 1,17€ |
||
Restaurantpreise Die günstigsten Gerichte beginnen bei ca. 14 €. Tappas ab 3 bis 7€ Cola und Bier ca. 3 bis 5 € Stand Oktober 2024 |
M.E. gibt es heute kaum noch Artikel, die sich
lohnen, da sie deutlich güngstiger sind,
als in Deutschland. Abgesehen von Tabak und Alkohol. Ich bringe häufig
Gewürzmischungen mit, die es hier nicht gibt. |
||
Supermärkte gibt es wie
Sand in den Dünen. Fast in jedem Gebäude in Playa befindet sich auch ein
sogenannter Supermarkt. Man sollte aber bedenken, dass hier keine
Einheimischen einkaufen und somit die Preise auf Touristen abgestimmt sind
und somit natürlich auch etwas höher.
Die Einheimischen kaufen in San Fernando ein. Das ist ein Ortsteil im Norden von Playa del Ingles auf der anderen Seite der Schnellstrasse nach Las Palmas. Dort gibt es zwei Supermärkte, einen Eurosparmarkt und den Hiperdino an einer Strasse hinter dem Eurospar im Ortsteil Bellavista. |
Bargeldautomaten: Es werden bei Barauszahlung meist Gebühren berechnet, mit denen man dann in Deutschland belastet wird. | ||
Einkaufen im Duty-free am Flughafen Mit dem Umbau des Flughafens wurde
der Dyty-Free neu gestaltet. Um zu den Gates zu gelangen, muss man durch den
riesigen Duty-Free gehen. Mit den Preisen ist es sehr unterschiedlich.
Viele Artikel findet man in den Supermärkten in Playa günstiger, manche
Artikel, gerade wenn diese im Angebot sind, sind am Flughafen günstiger.
|
Wer ein Auto hat, kann zwei
Einkaufszentren an der Autobahn nach Las Palmas anfahren. Direkt an der
Abfahrt Vecindario befindet sich das Centro Atlantico mit vielen
Geschäften und Kino und einem Carrefour Supermarkt.
Etwas weiter Richtung Norden an der Autobahn bei Telde ist das zweite Zentrum (Alcampo ). Dieses hat eine eigene Autobahnabfahrt. Dieses Zentrum ist mein Favorit und ich gehe sehr gerne dort zum Einkaufen. Ein riesiger Laden mit 72 Kassen, breiten Gängen und einem enormen Angebot. Die Preise sind aber nicht deutlich niedriger, als in den Märkten von San Fernando. Aber es ist schon mal ein Erlebnis für denjenigen, der gerne einkauft. |
||
Ein weiteres Shopping-Center hat eröffnet (2013) In der Nähe der Urbanisation Sonnenland ist ein neues Center eröffnet worden. Es liegt direkt an der Autobahnabfahrt "Tablero". Die Geschäfte haben auch am Sonntag geöffnet. www.cceltablero.com |
Über Mietwagen habe ich schon etwas auf der Seite Ankunft gesagt. Je nach Jahreszeit liegt der Preis für einen Mietwagen der kleinen Gruppe für 14 Tage ohne SB bei 250 bis 280 €. In der Hauptsaison auch schon mal 50 % mehr. | ||
2024 | Im Sonnenland hat ein neuer ALDI eröffnet. Auch dieser hat am Sonntag geöffnet und ist eine Alternative zu den teuren SPAR Märkten im Sonnenland. | überarbeitet
2.1.2025 |